Klaus Müller
Wir beenden unsere Interviewreihe mit diesem Fragebogen an Klaus Müller. Er macht Radierungen und ist selbstverständlich auch mit einem Atelier im Viertel.
Phil Porter, seines Zeichens Fotograf, hat etliche der Künstlerinnen und Künstler des Bremer Viertels interviewt. Diese Reihe geht hiermit zu Ende. Aber wir freuen uns am Wochenende die Türen, Pforten, Gitter, Tore, Klappen und Eingänge der Ateliers für Euch zu öffnen.
Wer bist Du?
Klaus Müller
Was bietest Du an?
Radierung, Malerei, Kurse
Wo bist Du?
Atelierhof, Alexanderstrasse 9B, 28203 Bremen
Was erwartet die Leute?
Die Überraschung der Radierung
Auf welchen Internet-Portalen bist Du vertreten?
Facebook und www.klausmuellerbremen.de
Welche Wege führten Dich in die Welt der Kunst?
Das Sehen und die Freude am Gesehenen
Was bedeutet das Viertel als Kulturstandort für Dich?
Es bedeutet Freiheit für mich
Welche Reaktion eines Besuchers hat Dich am meisten beeindruckt?
Die Aussage: “Das ist nix für mich, das ist zuviel Arbeit“ (die Radierung)
Wie entsteht ein Werk von Dir?
Gefundenes wird in Form gegeben und mit Farbe Radierung oder Malerei
Welchen Aufwand betreibst Du, um künstlerisch aktiv zu sein?
3 Wochen im Jahr Radierkurs an der Europäischen Kunstakademie Trier
Wie kalkulierst Du die Preise für Deine Werke?
Länge plus Breite mal Faktor
Welche Personen beeinflussten Dich zur Anfangszeit?
Prof. Rainer-Gottlieb Mordmüller, Till Meier, Bremen
Welche Personen beeinflussen Dich heute?
Ebenso und Ruth Clemens, Trier
Wie hat sich Deine Kunst im Laufe der Zeit verändert?
Ich bin freier geworden beim Arbeiten
Warum bist Du Künstler?
Ich musste
Warum ist Kunst wichtig für Dich?
Sie schafft mir eine neue Dimension der Kommunikation
Warum ist Kunst wichtig für die Gesellschaft?
Auch für die Gesellschaft ist sie eine neue Dimension
Welche Gründe führten dazu, dass Du im Viertel arbeitest?
Meine Wohnung und meine Freunde sind dort
Wo stellst Du Deine Werke aus?
Z. Zeit im Atelier
Wo kann man Deine Werke als nächstes sehen?
„Ausstellung Druckfrisch“ VHS Bergisch-Gladbach
Welche Botschaft liegt Dir sehr am Herzen, die Du nicht mit Deine Kunst auszudrücken vermagst?
Ich mache Gedichte
Welches Atelier sollte man auf jeden Fall besuchen?
Ateliers, deren Gewerk man noch nicht kennt
Wie sah Dein erster Kontakt zum künstlerischen Handwerk aus?
Radierkurs VHS, Zeichenkurse VHS
Was bedeutet „Perfektion“ für Dich?
Perfektion ist gerne der Feind der Spontaneität
Wie definierst Du Freiheit?
Nicht Freiheit von, sondern Freiheit zu hilft mir
Welche Rolle spielt das Handwerk in Deinem Schaffen?
Nur Handwerk führt zu einem Werk
Welche Geschichte steht hinter dem schönsten Kunstwerk in Deiner Wohnung?
Eine sehr große Radierung von einem Freund aus Köln
Welche Einstellung hast Du zum Kunstmarkt?
Es muss ihn geben
Was verbindest Du mit „Kunstwerk im Viertel“?
Freunde
Muss man eine Schule besuchen, um ein Künstler zu sein?
Man muß lernen wollen
Was möchtest Du vom Leben lernen?
Es anzunehmen
Kunst oder Kommerz?
Nicht oder sondern und